Hi, ich bin Susanne
Breathwork-, Yoga- und Meditationslehrerin, Physiotherapeutin und Coach im Einzel-, Paar-Setting.
Ich begleite Menschen auf ihrem Weg zu emotionaler, mentaler und körperlicher Ausgeglichenheit. Dabei nehmen wir über Fragen und Übungen Kontakt mit der Intuition & Körperweisheit auf, um Antworten, Lösungen und Heilungsimpulse für das eigene Leben von Inneren zu bekommen. So entsteht Unabhängigkeit, Vertrauen und Sicherheit in dir, unerwartete Erkenntnisse sowie der Mut Altes loszulassen und neu Fähigkeiten zu verankern – für ein selbstbestimmtes, freies Leben.
Ich greife auf 15 Jahre hauptberufliche Tätigkeit als Therapeutin, Kurs-, Seminarleiterin und Ausbilderin zurück.
Ich schöpfe aus einem reichen Methodenkoffer und arbeite:
fundiert, traumasensibel, bedürfnisorientiert, verantwortungsbewusst und ganzheitlich.
Meine Unterstützung ist:
einfühlsam, tiefgehend, ehrlich, von Herzen.
Elemente meiner Arbeit:
Achtsamkeit, psychoaktive Atemarbeit, Atemtherapeutische Methoden, Embodiment, Yoga, Klangfrequenzen, Meditation, Selfcare, Arbeit mit inneren Anteilen, Gewaltfreier Kommunikation, Musik
Ich spreche aus eigener Erfahrung
Mein Leben war selbst schon oft Achterbahn. Ich kenne chronische Krankheit mit starken Schmerzen, Traumafolgen, innere Unruhe, Erschöpfung und das Gefühl fest zu stecken.
Zum Glück konnte ich lernen, wie ich im Sturm in mir Frieden bewahrt und Heilung finde.

Mein Weg
Ich bin Jahrgang 1987 und lebe mit meinem Mann im Norden von München auf dem Land.
Schon als Teenager fand ich es spannend zu verstehen, wie das Fühlen, Denken und Verhalten des Menschen funktioniert. Da das mit dem Psychologiestudium nichts wurde, beschloss ich zuerst den körperlichen Bereich zu erforschen – als Physiotherapeutin. Während der Ausbildung begann ich mit Yoga. Dank Yoga war ich, trotz viel Stress ausgeglichen, fühlte mich in meinem Körper wohl und durfte sogar außerkörperliche Erfahrungen und bewusstseinserweiternde Zustände -allein durch den Atem und den Körper – erleben. Es folgten viele Reisen und diverse Ausbildungen, um den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele noch mehr zu verstehen. Der Atem, als direkter Zugang zur inneren Weisheit, hinterließ dabei einen immensen Eindruck. Der Atem ist daher heute eines meiner Werkzeuge, um Lösungen zu finden, die hinter dem Horizont des Verstandes liegen.
Ab 2010 leitete ich hauptberuflich Yoga- & Meditationskurse, Embodiment- & Achtsamkeitsworkshops und bildetet Yogalehrer mit aus.
Ausbildungen
- Examen Physiotherapeutin
- Yogalehrerin
- Thaimasseurin
- Fußreflexzonen-Therapeutin 1+ 2
- Beckenbodentrainerin
- Pranahealing- Practitioner 1
- Chakra- & Healingyoga- Lehrerin 500h
- Breathwork- Lehrerin 400h
- Systematischer Coach 300h
- und weitere kleine Fortbildungsmodule, die ich nicht einzeln aufliste, denn… am Ende zeichnet meine Arbeit mehr aus, als eine Seite voller Fortbildungen ; )
Persönliches
Ich bin eine lebhafte Natur, brauche gleichzeitig auch viel Ruhe. Ich liebe es, mich auf Reisen treiben zu lassen. So richtig wohl fühl ich mich im Kreis meiner Liebsten. Volle Akkus und einen freien Kopf habe ich in der Natur & beim Tanzen.

Liebe Susi,
In den letzten Wochen wurde mir nochmal stark bewusst, wie viel du zu meiner psychischen Heilung & Weiterentwicklung beigetragen hast. Die Yogastunden & die transformativen Atemsessions haben ganz tief sehr sehr viel in mir verändert. Du hast mich irgendwie geerdet und mich wieder einen Boden unter den Füßen spüren lassen, den ich vorher ganz lange nicht mehr gespürt habe.
Und du hast mir die Tore zu einer wunderschönen, spirituellen Welt geöffnet, die mir in jeder Lebenslage eine Stütze ist. Du hast super viel, ganz Tolles in meinem Leben bewirkt und mir ganz ganz gaaanz viel geholfen und dafür bin ich dir sehr dankbar 💛🦋✨
Du hast so eine besondere Gabe und ich bin froh, dass du das mit uns allen teilst.
Ganz liebe Grüße von Herzen
Sophia, 29, Studentin
Unnützes Wissen über mich
Ich schaue gerne Pumuckl und habe immer noch mein geliebtes Pocahontas Handtuch.
Ich bin fest davon überzeugt, dass Essen auf buntem Keramik-Geschirr besser schmeckt.